• Programm
  • Deutsch
  • Twitter
  • Instagram
  • Deutsch
  • Twitter
  • Instagram
    Programm
Freitag, 14.10.22 Eröffnungsperformance
Lesung & Gespräch

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Samstag, 15.10.22 Lost and Found | Workshop
Lesung & Gespräch
Sonntag, 16.10.22 Lost and Found Fortsetzung | Live Podcast
Workshop | Lesung & Gespräch
Zu den Streams
Über uns
Förder:innen und Partner:innen
Presse
  Programm
Freitag, 14.10.22 Eröffnungsperformance
Lesung & Gespräch

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Samstag, 15.10.22 Lost and Found | Workshop
Lesung & Gespräch
Sonntag, 16.10.22 Lost and Found Fortsetzung | Live Podcast
Workshop | Lesung & Gespräch
Zu den Streams
Über uns
Förder:innen und Partner:innen
Presse
  Programm
Freitag, 14.10.22 Eröffnungsperformance
Lesung & Gespräch

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Samstag, 15.10.22 Lost and Found | Workshop
Lesung & Gespräch

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Sonntag, 16.10.22 Lost and Found Fortsetzung | Live Podcast
Workshop | Lesung & Gespräch

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Zu den Streams

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Über uns

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Förder:innen und Partner:innen

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
Presse

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.

Wir machen eine Kunst-Veranstaltung.
Vom 14. bis 16. Oktober 2022.
Im Roten Salon von der Volksbühne in Berlin.

Da gibt es:

  • Vorlesungen
  • Gespräche
  • Auftritte
  • Workshops zum Mit·machen
  • Ein Gespräch, das man auch im Internet hören und sehen kann.
    Mit Susann Brückner, Caro Kraft und Linus Giese
  • Einen Kunst-Text, bei dem jeder mitschreiben kann.

Auf dieser Kunst-Veranstaltung sind

  • Ulrike Draesner
  • Christian Dittloff
  • Daniel Schreiber
  • Senthuran Varatharajah
  • Yirgalem Fisseha Mebrahtu
  • Caca Savic
  • Gruppe "Mikro-kit"
  • Gruppe "Politisch Schreiben"
  • Ella Zwietnig
  • Sam Zamrik

Es geht immer darum
was jemand einmal verloren hat.
Zum Beispiel:

  • Einen Mensch gibt es nicht mehr.
  • Ein Land gibt es nicht mehr.
  • Eine Kultur gibt es nicht mehr.
  • Jemand hat sein altes Geschlecht (Mann oder Frau) nicht mehr.
  • © 2022 / Archäologie des Verlusts